Transaktionsanalyse

Die Transaktionsanalyse (TA) ist eine psychologische Methode, die Menschen hilft, effektiver zu kommunizieren, sowohl in privaten Beziehungen als auch in beruflichen Kontexten. Sie ist dazu geeignet, das Potenzial der eigenen Persönlichkeit zu entwickeln und auszuschöpfen.

Die TA ist ein Persönlichkeitskonzept, das hilft, innere Prozesse und lebensgeschichtliche Entwicklungen zu verstehen.

Sie ist ein Kommunikationsmodell, das die Möglichkeit dazu bietet, zwischenmenschliche Kommunikation zu beschreiben und zu erklären. Die TA ist eine Beratungs- und Therapiekonzeption, die hilft, psychische Erkrankungen und Störungen zu behandeln und individuelles Wachstum zu fördern. Sie bietet Modelle zum Beobachten, Beschreiben, Verstehen und Behandeln der menschlichen Persönlichkeit und der sozialen Beziehungen zwischen Individuen und sozialen Systemen an. Sie bietet ebenso Konzepte zur Persönlichkeits- und Beziehungsanalyse, zur Gruppendynamik und -analyse sowie zur Beschreibung und Steuerung von sozialen Systemen. Systemisch-analytische TA berücksichtigt Systemzusammenhänge und integriert Ideen des Konstruktivismus und der Neurobiologie. Sie verwendet darüber hinaus Methoden und Modelle der Psychologie C.G. Jungs.