Persönlichkeitsentwicklung für Männer

Unsere Arbeit mit Männern versteht sich als geschlechtsbezogene Entwicklungsarbeit. Diese Arbeit ist parteilich für Männer. Wir fördern, dass Männer sich ernst nehmen und schulen die Teilnehmer darin, zu lernen, sich mit ihren Geschlechtsgenossen persönlich und tiefgehend auszutauschen. Die Gruppen sollen eine Ergänzung sein, aber auch ein Gegenpol zu der üblichen Kommunikation in Männerfreundschaften. Wir bewerten männlich sein als positive Lebensform mit ganz eigenen Fähigkeiten und Stärken. Die parteiliche Arbeit versucht, verbreitete Schemata von Täter und Opfer zu verlassen.

Die Persönlichkeitsentwicklung für Männer soll Möglichkeiten zur Selbstständigkeit, Eigenverantwortung und Autonomie vermitteln. Wir wünschen uns ein weder unterdrückendes noch unterdrücktes Menschenbild.

Wir stehen zu der Wahrnehmung, dass wir in einer patriarchalen Gesellschaft leben, in der Rivalität, Hierarchie, Diskriminierung (Unterdrückung) aufgrund rassistischer und sexistischer Merkmale herrschen. Die dominierende Form der gesellschaftlichen Macht geht in der Regel von Männern aus und ist tendenziell aggressiv. Dies einzugestehen erlaubt aber auch zu betonen, dass es das Phänomen der „Misandrie“ (Männerfeindschaft) gibt, das sich beispielsweise in der Unterdrückung von Vätern und Männern durch das Matriarchat in Haushalten zeigt. Misandrie äußert sich auch durch Machtausübung, durch die Frauen und Mütter ihren Kindern und deren Vätern Formen der Beziehungsgestaltung verweigern – vor allem nach Trennungen.

In den Männergruppen werden Gegenentwürfe zu unterdrückendem Verhalten entwickelt und Wege gesucht, andere Lebensentwürfe zu leben.

Wir unterstützen Sie auf der Grundlage unseres resonanzorientierten Konzeptes der Persönlichkeitsentwicklung.

Zeiten:

Treffen der Gruppe jeweils montags um 19:00.
Offenes Ende: Spätestens 21:45 Uhr.