Dr. Peter Held
Geschäftsführender Gesellschafter und leitender Lehrtrainer des Privat-Instituts in der Waldspirale GmbH.
Peter Held ist (Pastoral)Psychologe und protestantischer Theologe. Außer Pastoralpsychologie und Theologie studierte er Pädagogik und Philosophie. Er promovierte an der Universität Heidelberg im Grenzgebiet zwischen Theologie und Psychologie über den systemischen Ansatz des Heidelberger Modells (Familientherapie). Seitdem rege Forschungstätigkeit zum Begriff und Phänomen der Persönlichkeit und im Bereich Persönlichkeitsentwicklung.
Interessenschwerpunkte sind derzeit:
Resonanzorientierte Persönlichkeitsentwicklung; Systemisch-konstruktivistische Professionskonzepte; Arbeit mit Intuition, Symbolen, Träumen und inneren Bildern sowie beziehungsorientierte Schulentwicklung. Im Institut in der Waldspirale leitet Peter Held eine spezielle Persönlichkeitsentwicklungsgruppe für parteiliche Männerarbeit.
Lehrtrainer der deutschen und internationalen Transaktionsanalyse-Gesellschaften (ITAA; EATA; DGTA), Supervisor und Coach der Deutschen Gesellschaft für Supervision und Coaching (DGSv), systemischer Familientherapeut und Heilpraktiker für Psychotherapie (HPG) sowie Pastoralpsychologe (DGfP).
Tätigkeiten als Leiter von Professionalisierungsgruppen in Systemisch-integrativer Transaktionsanalyse, im Bereich Psychotherapie und Familientherapie, Coaching, Supervision, Systemische Beratung sowie Organisations- und Personalentwicklung.
Zusatzausbildungen in Systemischer Beratung und analytischer Persönlichkeitsentwicklung; Transaktionsanalyse, Enneagrammberatung und Kunsttherapie.
Weiterbildungen in Hypnotherapie, Psychoanalyse, Psychologie C.G. Jungs und Julius Kuhls PSI-Persönlichkeitsentwicklungstheorie und Resonanztheorie nach Hartmut Rosa.
Langjähriger Lehrbeauftragter an der Universität Heidelberg sowie an beiden Darmstädter Hochschulen.
Mitgliedschaften:
- Deutsche (DGTA), Europäische (EATA) und Internationale (ITAA) Gesellschaften für Transaktionsanalyse
- Deutsche Gesellschaft für Supervision und Coaching (DGSv)
- Deutsche Gesellschaft für Bipolare Störungen (DGBS)